In letzter Zeit war Cody McFadyen mit seinem neuesten Krimi immer wieder in den Sozialen Netzwerken zu sehen. Neugierig geworden, wollte ich mal in den ersten Teil hinein schnuppern und weil ich von Audible ein Guthaben hatte und die ersten zwei Teile jeweils nur ein halbes Guthaben kosteten, habe ich mir beides geholt - gierig wie ich bin xD
Und so begleitete mich die Stimme von Franziska Pigulla im Bus durch den Iran.

In „Die Blutlinie“ erholt sich Smoky Barrett gerade erst von einem furchtbaren persönlichen Schicksalsschlag. Sie steht gerade am Scheideweg, steht vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens - nämlich ob sie überhaupt weiterleben will.
Aber dann wird ihre ehemalige Freundin auf brutalste Weise ermordet, ihre Tochter für drei Tage an die verwesende Leiche gekettet.

In „Der Todeskünstler“ taucht ein neuer Feind auf, ebenso brutal, gerissen und diesmal spielt er mit dem ganzen Team um Barrett. Jeder ist in Gefahr, jeder droht etwas zu verlieren und wird auf das Härteste geprüft. Sie verlieren, wüten, aber halten durch. Es muss weiter gehen, schon alleine, um die zu schützen, die sie lieben. Und dem Mädchen zu helfen, das schon seit Jahren von diesem Mann gequält wird.
Hier tritt eine erwachsene, gestandene Frau auf, die ihre Narben angenommen hat und das Schlimmste durchleben musste. Es zeichnet Smoky, aber gerade das macht sie zu so einer faszinierenden Protagonistin. Sie ist kein Klischee. Weder ist sie nur tough, noch nur weinerlich. Sie wird wütend, will sterben, doch leben, will lieben und fürchtet sich davor. Sie ist Frau, Agentin, Mutter, Freundin und Überlebende - und alles fühlt sich echt und authentisch an.
Ich werde auf alle Fälle die nächsten Teile auch als Hörbuch kaufen.
Gesamt sieht es so aus:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar, ich versuche bald zu antworten <3 Noch viel Spaß beim Stöbern :)