Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu „Das Erbe der Macht - Silberregen“ von Andreas Suchanek

Ja, auch dieser Band strotzt nur so vor actionreichen Szenen, in denen die Essenzstäbe geschwungen und Zaubersprüche gemurmelt werden. Doch da ist noch mehr - viel mehr!


So….wie mache ich das jetzt ohne zu spoilern?! 
Moment…
Hab’s - denke ich ;P 

LeserInnen verfolgen in „Silberregen“ zwei Handlungsstränge. Zum einen verfolgen sie Jen und Alex auf der Suche nach dem nächsten Splitter. Und hier zeigt sich wieder der Ideenreichtum und die Fantasie, die diese Geschichte hervor gebracht hat. Es wird fantastisch, düster und wunderschön zugleich. 

Das selbe gilt für den zweiten Handlungsstrang, der sich innerhalb des Castillos abspielt und Max in seinem Zentrum hat. Ein mehr als merkwürdiger Psychologe, ein alter Mann mit einem Hund und Fragen nach Schuld, Wut und Vergebung, über die Zukunft und Aufgaben, über Zuteilungen und Feindschaften werden aufgeworfen und auf verschiedene Weisen angegangen. 

Dieser Band wird es schaffen, euch ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern (bei einem Buch über Magier, was für ein Wortspiel *hust*), ihr werdet in Staunen versetzt und zu Tränen gerührt. 

Warum, wieso, weshalb?


Lest es selbst! Und werdet gefälligst genauso süchtig, dann muss ich nicht alleine auf den nächsten Band warten - was übrigens bei so einem Ende und so einer Vorschau echt fies ist. 

Gesamt sieht das so aus: 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension zu „Shadow Love“ von Kaylie Morgan

Zunächst meine Kurzmeinung: Dieses Buch ist recht kurzweilig und sorgt für nette Unterhaltung zwischendurch.  Ausführlicher bedeutet das Folgendes:  Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Stimme der Protagonistin wird gut eingefangen und lässt die Geschichte sehr persönlich wirken.  Die Figuren sind gut beschrieben, wenn auch manche etwas eindimensional erscheinen, doch das kann auch an den Eindrücken der Protagonistin liegen, die die Figuren eben auf eine ganz bestimmte Weise kennenlernt.  Die Erklärungen, wie alles zusammenhängt, sind gut gelungen und eröffnen somit eine fremde Welt, obwohl sich alles in unserer Realität abspielt.  Leider ging alles sehr schnell. Vor allem die Liebe, die dann so entscheidend wird, ist plötzlich einfach da. Die Protagonistin hat kaum Worte mit demjenigen Welchen gesprochen und plötzlich ist die Rede von der großen Liebe. Für mich waren die tiefen Gefühle, die beide plötzlich zum Ausdruck brachten,...

Rezension zu „Scythe - Die Hüter des Todes“ von Neal Shusterman

Dieses Buch ging runter wie Butter! Der Stil ist phänomenal und liest sich grandios. Gleichzeitig ist er einfach gehalten, dennoch stimmungsvoll und plastisch und nimmt LeserInnen sofort mit in die Geschichte.  Dazu kommt die Story, die genial ist! Die Menschen haben den Tod überwunden, werden von einer künstlichen Intelligenz beherrscht, die für Ordnung sorgt, und um eine Überbevölkerung zu verhindern, gibt es die Scythes, die nach bestimmten Zahlen und Voraussetzungen Leute töten - als Dienst an der Menschheit. Sie bilden eine Organisation, die über dem Gesetz steht und stehen nur sich selbst Rede und Antwort. Doch so gut ihre Absichten auch sein mögen, so erhaben und gut sie auch tun, es gibt immer die, die betrügen und nur an sich denken - oder schlimmer, diejenigen, die glauben auf der rechten Spur in eine neue Zukunft zu sein und dabei alles in Schutt und Asche legen, was ihnen im Weg steht.  Citra und Rowan wollen beide niemals Teil davon sein, verabscheu...

🌟 Mittwochs-Buch-Show 🌟

Neues Jahr, neue - und alte! - Bücher 🙃 Das erste Buch für 2018, das in diesem Rahmen zur Sprache kommt, ist „Eternal Darkness“ von J. F. Johns.  Ein Mädchen ohne Erinnerungen und mit einem großen Geheimnis, ein bunter Haufen von Antihelden, die ihre eigenen Schicksale mit sich tragen, eine Organisation, die nichts Gutes im Schilde führt, dazu noch eine ordentliche Portion Humor, etwas Romantik und Action - tadaa, schon habt ihr ein echt unterhaltsames, spannendes Buch über Cyborgs 😍   Kennt ihr es schon, wenn ja, wie fandet ihr es?  Und habt ihr andere Cyborg-Storys gelesen, die euch gut gefallen haben? *zückt den Kulli und raschelt erwartungsvoll mit den Blättern*