Direkt zum Hauptbereich

Posts

Montagsfrage

Besser spät als nie, die Montagsfrage von Buchfresserchen von letzter Woche, bevor Morgen die neue kommt :D  Welcher/s Aspekt/Element deines zuletzt gelesenen Buches gefiel dir besonders gut? Mein letztes Buch war "Die 13 Fee" von Julia Adrian. Mal sehen, was hat mir besonders gut gefallen? Das ist wirklich schwer bei diesem Buch. Der Schreibstil war gewaltig, besonders und irgendwie mit einem Touch Poesie.  Dann eine Heldin, wie sie nicht so oft vorkommt, und die Einbettung verschiedener Märchen, ohne sie zu offensichtlich zu nennen.  Ich könnte jetzt weiter schwärmen, aber diese Aspekte waren schon echt toll und machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem.  

Wölkchens Freitagsfragen

Ich melde mich zurück! - Oder so :D  Nach etwas längerer Pause mache ich wieder bei Wölkchens Freitagsfragen mit - und sie sind mal wieder richtig gut!  Bücher-Frage Könntest du dir vorstellen selbst Autor/in zu sein oder schreibst du sogar selber Bücher? Ich schreibe tatsächlich selber und kann es mir daher auch gut vorstellen. ;)  Private Frage Bei welchem Film musst du immer weinen? Eigentlich bei keinem xD  Ich weine manchmal bei Büchern, aber nie bei Filmen. Es wird allerdings knapp, wenn es einem Tier schlecht geht, dann sammeln sich vielleicht mal Tränen, aber sie kullern nicht über meine Wangen. 

Rezension zu „Der Ameisenhaufen“ von Vera Russwurm

Ein wenig ist es so, als würde man das Skript zu einer Show lesen. Kurze Einblicke in die Welten der verschiedenen Figuren, in knapper, aber präziser Sprache beschrieben - kein Geschnörkel, eher im journalistischen Stil.  Was geschieht? Bei „MasterTV Österreich“, dessen Mutterkonzern in den USA lokalisiert ist, ist eine Show geplant, die sich „Der Ameisenhaufen“ nennt. In dieser Show sollen 50 Kindergartenkinder von je einem Erwachsenen gebändigt werden, damit sie drei Aufgaben lösen können. Es gibt insgesamt 5 Teilnehmer, die nur dann ins Finale vorrücken, wenn sie wenigstens zwei Aufgaben erfolgreich schaffen und sie von den Kindern genug „Daumen nach oben“ bekommen. Am Ende, für den einen Sieger, warten 1 Millionen Euro.  Doch gleich zu beginn wird der Geldkoffer gestohlen. Alles ist in Aufruhr! Wie soll man ohne das Preisgeld die Show ausrichten? Ein enormer Medienrummel entsteht rund um den Sender, dessen Leiter, den alle nur „Herrschler“ nennen und die Sho...

Veröffentlichung

Es ist wieder soweit: Ein Monat ist um und der zweite Teil von "Im Zeichen des Lotus" hat das Licht der Welt erblickt! Ich fühle mich wie eine stolze Mama, nur dass ich mein Baby vor der Geburt gemaßregelt und erzogen habe xD  *tüdelüüüüü*  Hier gehts zu   >> Amazon << 

Rezension zu „Phönixakademie - Renaissance“ von I. Reen Bow

Nachdem wir im letzten Funken Jenny Bish kennenlernen durften, eine Ahnung von dem Schrecken bekamen, den sie erfuhr und den sie auslösen kann, geht es im 8. Funke gleich mit einer neuen Figur weiter.  Clode traf auf Robin, als sie mit Chest Turbulent und den anderen Kindern vom Schrottplatz unterwegs war. Seine Schwester ist an der Akademie und sogar Teil der Feuerloge. Durch Annies Augen trat das Mädchen mit den feuerroten Haaren sogar schon auf, doch nun erzählt sie uns, wie es in der Akademie weiter geht.  Aves spielt ebenfalls eine große Rolle. Er ist jetzt Schülersprecher und muss damit zurecht kommen, dass sowohl seine Ex-Freundin, als auch Berry auf Abstand zu ihm gehen. Doch jetzt kommt etwas Großes auf ihn zu. *murmel* Spoiler *murmel* Auf alle Fälle musste ich das erste Mal in dieser Serie ein Taschentuch zücken! Auch Robin trifft man erneut an. Sie wartet zusammen mit Frederik und Annie zusammen bei den Schrottplatz-Kids darauf, dass sie endlich ih...

Rezension zu "Academy of Shapeshifters - Blutkralle" von Amber Auburn

Das Camp ist wieder vereint. Can und Fel Seite an Seite, nur dass das funktionieren soll, daran glaubt kaum jemand. Aber lange kann sich Lena darüber auch keine Gedanken machen, denn das Turnier steht an und sie ist eine der Personen, die mit zum Turnier fahren.  Man kommt also erstmals seit Betreten des Camps gemeinsam mit Lena nach draußen, verlässt die Grenzen, um andere Camps zu besuchen. Mit dem Turnier erscheinen neue Figuren, neue Freunde, aber sicherlich auch neue Feinde. Dazu kommen die Probleme, die bereits im Camp von Bedeutung waren und es auch weiterhin sind: KontrahentenInnen wie Kieran und Zofia machen Lenas Leben nicht einfach.  Dazu kommen Janis und Noel und dessen verschleppte Schwester in Tierform.  Doch Lena entwickelt sich und wächst. Es ist sehr schön zu sehen, wie sie in ihre neue Rolle findet und alte Verhaltensmuster ablegt.  Altbekannte, bereits lieb gewonnene Figuren treten erneut auf, zaubern ein Lächeln auf die Lippen u...

Rezension zu „The Stand“ von Stephen King

Eine Warnung vorweg: Nicht im Herbst lesen, mich hat jedes Niesen und jeder Husten total aus der Fassung gebracht! Und ja, so eindringlich und genau, so bildgewaltig und detailliert beschreibt der Meister des Horror, wie eine fiese Krankheit sich erst in Amerika und wohl auf der ganzen Welt ausbreitet. Niemand ist sicher. Reich oder Arm, Alt oder Jung, wer überlebt, das kann niemand sagen. Der Leser bekommt verschiedene Protagonisten und Protagonistinnen vorgestellt, die ihren Weg in dieser neuen Welt suchen. Wohin, wenn fast alle tot sind? Was tun, wenn es keine Gesellschaft und damit auch keine Gesetze mehr gibt? Die Grippe nimmt nur einen Teil der Geschichte ein. Der andere, große Teil beschreibt die Bildung zweier Gesellschaften. Beide entstehen, weil Menschen von der jeweiligen Führungsperson träumen. Der einen Seite steht eine gläubige, alte Frau vor, die für das Gute und die Hoffnung steht. Der anderen Seite steht ein Mann vor, der mit Schrecken und Angst regiert, s...