Direkt zum Hauptbereich

Montagsfrage

Gerade entdeckt und da dachte ich: Ich will auch einmal mitmachen :o 

Die Montagsfrage, gestellt von Bücherfresserchen


"Welches Buch hast du zuletzt aufgrund der Rezension eines anderen Buchbloggers gelesen?"


Oh, ich musste tatsächlich zuerst überlegen - dann ist mir etwas eingefallen! 
"These Broken Stars - Lilac und Tarver" 
Bei romantischen Büchern gehe ich ja immer auf Nummer sicher und da lasse ich mich von Rezensionen doch ab und zu leiten - meistens klappt das ganz gut, wie bei Ava Reeds "For Good", aber bei "These Broken Stars" war das ein totaler Fehlgriff xD Naja, Geschmäcker sind verschieden! :D 

Kommentare

  1. Oh ja Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Ich bin zum Beispiel nicht der Typ, der gern romantische Bücher liest.
    Liebe Grüße Yannah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das kann ich total nachvollziehen!
      Ich rümpfe meistens auch nur die Nase und gehe mich dann bei den Horror-Büchern verstecken xD
      Aber manchmal....ab und zu sind sie schon toll *_*
      Liebe Grüße, Valerie ;)

      Löschen
  2. Hallo :-)

    das stimmt, manchmal gehen die Geschmäcker doch sehr auseinander. Rezensionen lese ich sehr gerne, wenn ich mit einem Buch schon durch bin. Ich schaue dann, ob andere meine Buchmeinung teilen und was sie dazu sagen. Manche Bücher, die überall auf den Blogs auftauchen, muss ich aufgrund der Begeisterungsstürme aber auch unbedingt haben. Das geht manchmal gut, manchmal auch nicht... Auf jeden Fall habe ich so den Marsianer entdeckt, den ich sonst vermutlich nicht gelesen hätte. Die Rezensionen anderer Blogger schaffen es also manchmal mich aus meinen Lieblingsgenre heraus zu locken und man wird mit einem tollen Buch belohnt. :-)

    LG
    Ena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,
      das nenne ich einen sehr zufriedenen Erfahrungsbericht mit Blogbeiträgen oder so :D
      Das mit den Rezis danach lesen, muss ich auch mal ausprobieren - das ist eine gute Idee :)
      Das mit den "haben will" verstehe ich voll, seit ich bei FB in den Büchergruppen bin, sprengt meine Wunschliste mein Konto für die nächsten 5 Jahre *bühü* ^^
      Liebe Grüße, Valerie ;)

      Löschen
  3. Was ging beim Buch schief? Bei romantischen Büchern hoffe ich immer, dass es gut wird, aber ich mags nicht, wenn zuviele Klischees verwendet werden. Und ich bin sehr glücklich, wenn der Fehlgriff nicht zu schlecht fürs Portemonee war.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, ganz platt ausgedrückt: mir gingen die beiden mega auf die Nerven!
      Zunächst fand ich die Idee toll - soweit so gut.
      Dann, nach einer Weile, und leider doch viel zu schnell, schien es mir, als würden alle Probleme, die sie haben, nur davon zu kommen, dass sie nicht miteinander sprechen! Anstatt einmal miteinander zu reden, haben sie so eine Dauerschleife im Kopf "mimimi - er mag mich nicht - mimimi - kann sie mich vielleicht doch leiden?" xD Ja, man merkt, ich bin ein totaler Fan!

      Ja, das wird dann richtig ärgerlich, wenns dann auch noch viel kostet, das würde nerven! Ich hab's zum Glück über Audible bezogen, also eine Gutschrift dafür ausgegeben - das ist zu verkraften :3

      Löschen
    2. Gutschriften sind dafür immer gut xD Ich bin in der REalität bemüht, Dinge anzusprechen, anstatt zu spekulieren. Deswegen würde mich das in der Fiktion wahnsinnig machen XD Aber.. bei "after passion" hatte ich ein ähnliches problem.

      Löschen
    3. Geht mir genau so :)
      Und stimmt, "After Passion" war auch so ein Fall - da hab ich aber alle 4 Teile gelesen, bei den Prequels und wie auch immer man die anderen Bände nennt, habe ich allerdings nicht mehr zugeschlagen :3

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Danke für dein Kommentar, ich versuche bald zu antworten <3 Noch viel Spaß beim Stöbern :)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension zu „Shadow Love“ von Kaylie Morgan

Zunächst meine Kurzmeinung: Dieses Buch ist recht kurzweilig und sorgt für nette Unterhaltung zwischendurch.  Ausführlicher bedeutet das Folgendes:  Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Stimme der Protagonistin wird gut eingefangen und lässt die Geschichte sehr persönlich wirken.  Die Figuren sind gut beschrieben, wenn auch manche etwas eindimensional erscheinen, doch das kann auch an den Eindrücken der Protagonistin liegen, die die Figuren eben auf eine ganz bestimmte Weise kennenlernt.  Die Erklärungen, wie alles zusammenhängt, sind gut gelungen und eröffnen somit eine fremde Welt, obwohl sich alles in unserer Realität abspielt.  Leider ging alles sehr schnell. Vor allem die Liebe, die dann so entscheidend wird, ist plötzlich einfach da. Die Protagonistin hat kaum Worte mit demjenigen Welchen gesprochen und plötzlich ist die Rede von der großen Liebe. Für mich waren die tiefen Gefühle, die beide plötzlich zum Ausdruck brachten,...

Rezension zu „Scythe - Die Hüter des Todes“ von Neal Shusterman

Dieses Buch ging runter wie Butter! Der Stil ist phänomenal und liest sich grandios. Gleichzeitig ist er einfach gehalten, dennoch stimmungsvoll und plastisch und nimmt LeserInnen sofort mit in die Geschichte.  Dazu kommt die Story, die genial ist! Die Menschen haben den Tod überwunden, werden von einer künstlichen Intelligenz beherrscht, die für Ordnung sorgt, und um eine Überbevölkerung zu verhindern, gibt es die Scythes, die nach bestimmten Zahlen und Voraussetzungen Leute töten - als Dienst an der Menschheit. Sie bilden eine Organisation, die über dem Gesetz steht und stehen nur sich selbst Rede und Antwort. Doch so gut ihre Absichten auch sein mögen, so erhaben und gut sie auch tun, es gibt immer die, die betrügen und nur an sich denken - oder schlimmer, diejenigen, die glauben auf der rechten Spur in eine neue Zukunft zu sein und dabei alles in Schutt und Asche legen, was ihnen im Weg steht.  Citra und Rowan wollen beide niemals Teil davon sein, verabscheu...

Rezension zu "Phönix Akadaemie - Die Schatten der Feinde" von I. Reen Bow

"Willkommen zuhause, Robin. Wir haben dich alle schon sehr vermisst."  "Vater," zischte sie. Wie, was, wo?  Ja so ging es mir die ganze Zeit!  Es sind noch so viele Fragen offen und nun kommen noch welche dazu. Wie fies. Es ist regelrecht zum Haare raufen (ich wähle ja immer die Variante: "letzte-seite-ungläubig-anstarren-bis-man-sich-losreißen-kann-ohne-zu-schreien"). Wie in den vorigen beiden Teilen schaffte es die Autorin, mit einfacher, aber angenehm lesbarer und eindringlicher Sprache, die Geschichte um Robin und die Phönixe weiter zu führen und sie dieses Mal dunkle Töne anschlagen zu lassen.  "Nein! Das war kein Zufall. Weder die erste Aufgabe, noch die zweite. Jemand versucht Robin und deren Eltern aus der Phönixakademie heraus zu retten." Robins Geschichte bringt sie zu einer Versammlung, in der entschieden werden soll, ob sie bleiben darf oder nicht. Sie muss sich vieles anhören und wird mit vielen Menschen k...